so verringern Sie Ihre Stromrechnung
Dass das Leben in Spanien nicht viel kostet, ist lange vorbei. Sprit ist fast so teuer wie zu Hause und auch Strom und Wasser sind nicht mehr für ein paar Euro zu haben. Für Hausbesitzer werden die Nebenkosten ihrer Ferienimmobilien immer mehr zum Thema. In meinem letzten Artikel habe ich die Möglichkeit des Wechsels des Stromtarifes beschrieben. Heute möchte ich Ihnen erklären wie Sie auch ohne Anbieterwechsel und teure Nachrüstungen (natürlich ist sparen aber besser!) Ihre Stromrechnung halbieren können.
Der Stromverbrauch ist immer dann ein Dorn im Auge, wenn es scheinbar keinen Weg (mehr) gibt, ihn zu mindern. Vor allem im Sommer schießen die Rechnungen wegen über Stunden laufender Pumpen (Pool, Brunnen) und Klimaanlagen in die Höhe. Doch diese scheinbar unumgänglichen Kosten zu mindern ist einfach! Auch in Spanien gibt es Tag-, Abend- und Nachtstromtarife. Diese Tarife variieren je nach Zeitpunkt des Verbrauchs und unterscheiden sich, was den Strompreis pro Kilowattstunde angeht, erheblich. Viele Betroffene wissen dies nicht und werfen so ihr Geld zum Fenster raus.
Die zeitabhängigen Stromtarife wurden bereits per Dekret im Jahr 2009 zwangsweise eingeführt und stehen jedem Abnehmer zur Wahl. So können Anschlüsse bis 15kW zwischen bis zu drei Tarifen wählen. Ein Anruf beim Stromversorger ist meist genug um Klarheit zu bekommen. Bei Stromanschlüssen über 15kW sind die Tarife per Gesetz vorgeschrieben. Hier gilt stets der unten stehende Stromtarif inklusive zeitlicher Preisdifferenzierung. Es genügt die heimischen Stromfresser zum richtigen Zeitpunkt automatisch ein- und auszuschalten um so bis zu 55%(!) Rabatt auf die Verbrauchskosten zu erhalten. Eigentlich ganz einfach…
Tarifschritte | maximale Dauer |
---|---|
Punta (P1) – teuer | 4 h/Tag |
Llano (P2) – reduziert | 12 h/Tag |
Valle (P3) – super reduziert | 8 h/Tag |
Innerhalb Spanien gelten nachfolgendes Tarifregelungen:
Zone | Uhrzeit – Winter | Uhrzeit – Sommer | ||||
Punta (P1 – teuer) |
Llano (P2 – reduziert) |
Valle (P3 – super reduziert) |
Punta (P1 – teuer) |
Llano (P2 – reduziert) |
Valle (P3 – super reduziert) |
|
Festland | 18 – 22 h. | 8 – 18 h. & 22 – 24 h. | 0 – 8 h. | 11 – 15 h. | 8 – 11 h. & 15 – 24 h. | 0 – 8 h. |
Balearen | 18 – 22 h. | 8 – 18 h. & 22 – 24 h. | 0 – 8 h. | 18 – 22 h. | 8 – 18 h. & 22 – 24 h. | 0 – 8 h. |
Kanaren | 18 – 22 h. | 8 – 18 h. & 22 – 24 h. | 0 – 8 h. | 11 – 15 h. | 8 – 11 h. & 15 – 24h. | 0 – 8 h. |
Ceuta und Melilla | 19 – 23 h. | 0 – 1 h. & 9 – 19 h 23 – 24 h. |
1 – 9 h. | 11 – 15 h. | 9 – 11 h. & 15 – 24 h. 0 – 1 h. |
1 – 9 h. |
Matthias Jahnel, LL.M. · Rechtsanwalt & Abogado
C/Can Arboç, n° 1 – bajos · 07002 Palma de Mallorca
Email: info@lexjahnel.com · Web: http://www.lexjahnel.de